Hochglanzpolieren / Spiegelpolieren No. 8 von Blechen, Rohren und Langprodukten aus Edelstahl und Messing
Die Oberflächenausführung spiegelpoliert bezeichnet hierbei eine spiegelartig polierte, hochglänzende Oberfläche, die oftmals auch als "Mirror Polish” bezeichnet wird. Unter Einsatz diverser Trägermaterialien, Polierringen und verschiedener Polierpasten können wir nach Kundenwünschen individuelle Oberflächen fertigen.
Durch mechanisches Polieren werden hochglänzende, spiegelnde Edelstahloberflächen erzielt. Die Oberfläche erhält einen einheitlichen und richtungslosen Glanz- bzw. Reflektionsgrad und höchste Brillanz, so dass sie tatsächlich einem Glasspiegel gleicht. Durch dieses Verfahren wird ein brillanter Spiegeleffekt erzeugt ohne sichtbare Polierspuren.
Edelstahlbleche
Als Spezialist im Bereich der Oberflächenbearbeitung von Metallen arbeitet die DESIGNfactory mit mehreren, speziell angefertigten Polieranlagen und bietet hochglanz -/spiegelpolierte Edelstahl- und Messingbleche aus eigener Fertigung in höchster Qualität.
Hierzu steht DESIGNfactory eine der weltweit modernsten, individuell angepassten Hochglanzpolieranlagen für Bleche bis 2400 mm x 10000 mm x 15 mm zur Verfügung.
Edelstahlrohre
Ergänzend zu den spiegelpolierten Blechen bearbeitet DESIGNfactory auch eine Vielzahl unterschiedlicher Rohrformen in den Ausführungen industriepoliert und hochglanzpoliert. Die Betonung liegt hierbei auf "poliert”, d.h. die Rohre werden nicht feingeschliffen sondern für den dekorativen Einsatzzweck automatisch bis auf das Endfinish hochglanzpoliert.
In der Hochglanzpolieranlage für Rohre können Materialien bis zu einer Länge von 6.300 mm hochglanzpoliert werden.
Langprodukte
Langprodukte können bis zu einer Länge von 6300 mm und bis 800 mm x 800 mm von allen Seiten spiegel-/hochglanzpoliert werden. Hier ist auch, wie bei den Blechen, Yacht-Qualität produzierbar.
Hochglanz-Kantenpolitur, speziell bei dickeren Blechen und Zuschnitten.
Ebenfalls polieren wir Bleche bis 6000 x 2000 x 8 mm und in Ausführung 2B (IIIc) gemäß ihrer Vorgaben (ein- oder beidseitig) auf das Qualitätsniveau 2R (IIId)