Schleifen und Bürsten von Edelstahl und weiteren Metallen
Ausführung auf Blechen, Rohren und Langprodukten
DESIGNfactory fertigt Ihnen eine Vielzahl an verschiedenen, hochwertigen Schliff- bzw. Bürstarten, welche auch individuell Ihren Wünschen angepasst werden können. Wir bieten den Feinschliff in der von Ihnen gewünschten Rautiefe. Außerdem schleifen wir sowohl quer, kreuz als auch diagonal. Die Bleche können von uns sowohl einseitig als auch beidseitig bearbeitet und mit einer laserfähigen Schutzfolie beklebt werden. Das maximal bearbeitbare Stückgewicht liegt bei 4 to.
Schleifen und Bürsten von Rohren und Langprodukten
DESIGNfactory bietet das Schleifen und Bürsten von Rohren unterschiedlichster Formen und auch speziell mit großen Außendurchmessern an. Eine Vielzahl an verschiedenen, hochwertigen Schliff- und Bürstarten, auch nach eigenen Wünschen variierbar, verleihen den Produkten einen ganz besonderen Effekt.
Wir beraten Sie gerne zu den Themen Schleifen und Bürsten!
Mögliche Ausführungen auf Edelstahl, Aluminium und weiteren Metalloberflächen
Vibrationsschliff
Hairlineschliff
Kreuzschliff
Beim Vibrationsschliff (auch Angel Hair, non-directional finish, Rotationsschliff, Sonnenschliff, Wirbelfinish) wird ein gleichmäßiges, richtungsloses Schliffbild auf der Metalloberfläche erreicht. Durch unterschiedliche Körnungen und Strichstärken sowie Rotationsvarianten ergeben sich vielfältige Variationsmöglichkeiten des Schliffbildes und interessante Lichtbrechungen.
Bild: Edelstahloberfläche mit Vibrationsschliff in gold eingefärbt
Beim Hairlineschliff werden lange durchgehende Striche in einer bestimmten Richtung auf die Metalloberläche geschliffen.
Bild: Edelstahloberfläche mit Hairlineschliff in bronze gefärbt.
Beim Kreuzschliff wird das Material für die Kreuzoptik zweimal durch die Anlage gelassen. Beim zweiten Durchgang wird das Material 90° gedreht durch die Anlage befördert. Andere Winkel sind ebenfalls denkbar.
Bild: Diagonaler Kreuzschliff auf Edelstahl Natur.
Gebürsteter Edelstahl
Geschliffen
Quer-/Längsschliff
Beim Bürsten entsteht eine gleichmäßig mattierte Oberfläche mit Richtungsschliff. Je gröber das Korn ist, umso matter und rauher wird das Endprodukt. Mit einem feineren Korn entsteht eine leicht angeraute, feinere Optik.
Bild: Gebürstete Edelstahloberfläche in Natur.
Ähnlich wie beim Bürsten wird eine gleichmäßig mattierte Oberfläche mit Richtungsschliff erreicht. Je gröber das Schleifband, um so rauher die Oberfläche.
Schleifen mit Korn 36 bis 3000 und in der von Ihnen gewünschten Rautiefe (Ra, Rz).
Bild: Edelstahloberfläche geschliffen mit PVD/TiN Verfahren in Champagner gefärbt
Beim Quer- oder Längsschliff wird das Blech so in die Maschine gelegt, dass durchgehende Linien, parallel zur Kante entstehen. Je nach Körnung entstehen feine oder starke Linien.
Bild: Edelstahloberfläche mit Querschliff in gold gefärbt
Weitere Materialien und Werkstoffe auf Anfrage erhältlich.
Mögliche Maße
Bleche
Langprodukte
Längsschliff: bis max. 2000 x 8.000 mm Stärke von 0,5 bis 15 mm
Querschliff max. 2000 mm x 6000 mm Stärke von 0,5 mm bis 15 mm
Vibrationsschliff
max. 2000 x 6000 mm Stärke von 0,5 mm bis 6 mm
Hairlineschliff
max. 2000 x 6000 mm Stärke von 0,5 mm bis 6 mm
Sonderschliffe:
Warmgewalzte Bleche bis 15 x 2000 x 8000 mm
Länge 1000 mm bis max. 8000 mm
Dicke 5 bis 15 mm
Breite 30 bis 100 mm
Bearbeitbare Formen
Blechoberflächen
Langprodukte
Flachmaterial mustergewalzte und dessinierte Bleche
Flachstahl
Vierkantstahl
Sechskantstahl
Oberflächenausführungen Schleifen und Bürsten
Längsschliff
Querschliff
Kreuzschliff
Duploschliff
Hairline
Diagonal
geschliffen Korn 36 - 3000
Schleifen in der von Ihnen gewünschten Rautiefe (Ra, Rz)
gebürstet Vliesband Korn 100 - 500
Weiterverarbeitung von geschliffenen und gebürsteten Blechen und planen Teilen
Nach dem Schleifen oder Bürsten wird eine laserfähige Folie aufgebracht. Dadurch sind weitere Bearbeitungsschritte wie lasern, abkanten oder stanzen ohne Beschädigung der Oberfläche möglich.
Easy2Clean
Nach dem Bürsten oder Schleifen kann von uns eine transparente, 1-2 µm dicke Beschichtung aufgebracht werden, für einen dauerhaften Schutz der Oberfläche und eine problemlose Reinigung. Die Beschichtung ist UV- und hitzebeständig und hält dem Salzsprühnebel-Test stand. Somit ist sie im Innen- und Außenbereich einsetzbar.
Durch eine PVD/TiN-Beschichtung kann Edelstahl nach dem Schleifen oder Bürsten in verschiedenen metallischen Farbvarianten gefärbt werden. Die Beschichtung ist lebensmittelecht, farb-, uv- und korossionsbeständig. Mögliche Farben sind: gold, bronze, kupfer, messing, champagner und schwarz.